6. Gorisch-Heide-Cup 2019

Viele Fellnasen und ihre Besitzer fanden am Wochenende des 25./26. Mai 2019 wieder den Weg zum Sportplatz nach Bobersen, um dort zum 6. Gorisch Heide Cup anzutreten. Doch zuvor gab es für die Mitglieder und Helfer des HSV Röderau noch einiges zu tun. Wie gewohnt mussten die Geräte, angefangen von den Hürden bis hin zu Laufbalken und Wippe, vom Vereinsgelände in Röderau zum Sportplatz transportiert werden. Andere Mitglieder standen in dieser Zeit daheim in der Küche und bereiteten Kuchen und Salate vor, denn auch für das leibliche Wohl sollte bestens gesorgt werden.

Am Samstag ging es dann pünktlich 9 Uhr los. Mit 120 Meldungen war das Turnier bis auf den letzten Teilnehmerplatz gefüllt. Vom HSV Röderau nahmen insgesamt 9 Mitglieder teil. Für so manch einen war es das erste Turnier und für andere eines der vielen Turniere im Jahr, wobei die Aufregung vor heimischem Publikum immer größer ist als auswärts.

So waren am Samstag schon einige überraschende Erfolge für die Teilnehmer des HSV auszumachen. Am Ende des Tages waren alle ein wenig k. O. und holten sich neue Kraft über das lockere Beisammensein am Abend für den kommenden Turniertag.

Auch am Sonntag wurde der zweite Turniertag durch die Richterin offiziell eröffnet und so mancher Starter sehnte sich nach den Worten „Die Parcoursbegehung beginnt jetzt.“ Voll motiviert gingen die Starter und ihre Vierbeiner in die zweite Runde. Hier ein fehlerfreier Lauf, da ein Fehlerchen, dort ein „DIS“, aber der Spaß stand allen dennoch ins Gesicht geschrieben. Auch die Mitglieder unseres Vereins legten nochmal eine Schippe drauf und erzielten so manchen unerwarteten Podestplatz. Die Erfolge unserer Mitglieder (nicht nur) zum 6. Gorisch Heide Cup, findet man übrigens >> HIER.

Ein rundum gelungenes Turnier fand dann am Sonntagnachmittag sein erfolgreiches Ende und für alle war klar – nächstes Jahr wieder! An dieser Stelle gilt unser Dank besonders den vielen Helfern, den Richtern und vor allem auch den Unterstützern des Turniers, die so manchen Sachpreis spendeten.

Diana Kammer


Aktuelle Termine

02 Sep 2023
8. Gohrisch-Heide-Cup
03 Sep 2023
8. Gohrisch-Heide-Cup
16 Sep 2023
Dankeschön-Veranstaltung
23 Sep 2023
09:00 -
Arbeitseinsatz

Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.

Ernst R. Hauschka

Unsere Partner

Interner Bereich

Sarah und Becks - Agility

Agility

Ein Agilityparcours besteht aus 12-20 verschiedenen Hindernissen und wird auf einem 20x40 Meter großem Feld aufgebaut.

>> mehr erfahren

Unterordnung, Freifolge

Unterordnung

Ausbildung zum erfolgreichen Abschluss einer Begleithundeprüfung. Diese ist in allen Vereinen des VDH eine Grundprüfung, in der der Gehorsam des Hundes und sein Verhalten in der Öffentlichkeit geprüft wird.

>> mehr erfahren

Rally-Obedience-Schild

Rally-Obedience

Rally Obedience ist eine relativ junge Sportart aus den USA, die bereits viele Fans in Deutschland gewinnen konnte. Hier steht der Spaß für Mensch und Hund im Vordergrund.

>> mehr erfahren

Longieren

Longieren

Wer eine Beschäftigung für den Hund sucht, die ihn sowohl geistig, als auch körperlich auslastet, für den ist Longieren genau das richtige.

>> mehr erfahren