NEU! Ausbildung zum Familienhund

Die Sozialisierung, Erziehung und Ausbildung zum alltagstauglichen Familienhund ist neben dem Hundesport eine weitere Zielsetzung in unserem Verein. Deshalb bieten wir diese Basisausbildung für alle interessierten Hundehalter ab Februar 2020 an. Diese ist für alle Hundehalter gedacht, die nicht gleich an sportliche Aktivitäten denken, sondern sich einen Hund wünschen, der sich im Alltag und in der Öffentlichkeit freundlich, entspannt und ohne Aggresionen verhält. Bereits in der Welpenschule und Junghundegruppe werden hierfür die Grundlagen geschaffen.

In der anschließenden Basiserziehung werden unter Anleitung unserer Ausbilder grundlegende Fertigkeiten des Alltags und der Mensch-Hund-Beziehung in der Gruppe trainiert und Ihr Hund wird durch Sie zu einem freundlichen Familienhund erzogen. Die Teilnehmer werden dabei in der Gruppenarbeit Schritt für Schritt in Theorie und Praxis für Alltagssituationen ausgebildet. Auf dem Übungsplatz wird die Leinenführigkeit, Freifolge, Sitzübung und das Ablegen sowie kleine Spielchen, welche man auch zu Hause mit dem Hund durchführen kann, trainiert. Dabei ist es nicht das Ziel, das Ihr Hund exakt neben dem Knie läuft, wie es bei einer Begleithundprüfung gefordert ist, sondern ein Hund, den man überall mitnehmen kann. Also ein richtiger Familienhund.

Der Verein heißt dabei Hunde aller Rassen und Mischlinge jeden Lebensalters mit ihren Menschen willkommen!

Mehr dazu lesen Sie >> HIER.

Sie heben noch Fragen? kontaktieren Sie uns gern oder besuchen Sie uns einmal auf unserem Übungsgelände. Die Trainingszeiten finden Sie >> HIER.


Aktuelle Termine

02 Sep 2023
8. Gohrisch-Heide-Cup
03 Sep 2023
8. Gohrisch-Heide-Cup
16 Sep 2023
Dankeschön-Veranstaltung
23 Sep 2023
09:00 -
Arbeitseinsatz

Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.

Ernst R. Hauschka

Unsere Partner

Interner Bereich

Sarah und Becks - Agility

Agility

Ein Agilityparcours besteht aus 12-20 verschiedenen Hindernissen und wird auf einem 20x40 Meter großem Feld aufgebaut.

>> mehr erfahren

Unterordnung, Freifolge

Unterordnung

Ausbildung zum erfolgreichen Abschluss einer Begleithundeprüfung. Diese ist in allen Vereinen des VDH eine Grundprüfung, in der der Gehorsam des Hundes und sein Verhalten in der Öffentlichkeit geprüft wird.

>> mehr erfahren

Rally-Obedience-Schild

Rally-Obedience

Rally Obedience ist eine relativ junge Sportart aus den USA, die bereits viele Fans in Deutschland gewinnen konnte. Hier steht der Spaß für Mensch und Hund im Vordergrund.

>> mehr erfahren

Longieren

Longieren

Wer eine Beschäftigung für den Hund sucht, die ihn sowohl geistig, als auch körperlich auslastet, für den ist Longieren genau das richtige.

>> mehr erfahren