Die Sozialisierung, Erziehung und Ausbildung zum alltagstauglichen Familienhund ist neben dem Hundesport eine weitere Zielsetzung in unserem Verein. Bereits in der Welpenschule und Junghundegruppe werden hierfür die Grundlagen geschaffen.
In der anschließenden Basiserziehung werden unter Anleitung unserer Ausbilder grundlegende Fertigkeiten des Alltags und der Mensch-Hund-Beziehung in der Gruppe trainiert und Ihr Hund wird durch Sie zu einem freundlichen Familienhund erzogen. Dabei ist es nicht das Ziel, das Ihr Hund exakt neben dem Knie läuft, wie es bei einer Begleithundprüfung gefordert ist, sondern ein Hund, den man überall mitnehmen kann. Also ein richtiger Familienhund.
Neben den Grundbegriffen Sitz, Platz, Steh, Bleib und Komm soll Ihr Hund spielerisch lernen, sich im Alltag und in der Öffentlichkeit freundlich, entspannt und ohne Aggresionen zu verhalten.
Durch aufbauende Motivation, liebevolle Konsequenz und Fairness entstehen Vertrauen und eine echte Bindung zwischen Hund und Mensch. Nur ein entspannter, gut sozialisierter Hund kann in stressigen und neuen Situationen zuverlässig reagieren und somit ein angenehmer Wegbegleiter und Familienhund sein. Mensch und Hund sollen ein Team werden das sich stets aufeinander verlassen kann.
Auf Wunsch kann danach die Ausbildung zum familienfreundlichen und verkehrssicheren Begleithund mit abschließender offizieller Begleithundeprüfung erfolgen und/oder die Wahrnehmung der hundesportlichen Angebote des Vereins als sinnvolle Freizeitgestaltung mit dem Hund.
Der Verein heißt dabei Hunde aller Rassen und Mischlinge jeden Lebensalters mit ihren Menschen willkommen.
